Waldbesitzer*innen aus Sachsen-Anhalt treffen sich am Sonnabend, um über Lösungen gegen das Waldsterben zu beraten. Trockenheit, Stürme und der Borkenkäfer hätten den Wäldern stark zugesetzt und sie geschwächt, sagte der Verbandsgeschäftsführer des Waldbesitzerverbandes Ehlert…
Magdeburg. Das Umweltministerium hat für das Jahr 2020 rund 10 Millionen Euro Haushaltsmittel zur Unterstützung der privaten Waldbesitzenden bereitgestellt. Zur Forstförderung gehören der Waldschutz zur Beräumung des Schadholzes, der Waldumbau hin zu klimastabilen Mischwäldern…
Statt eines großen Erntedankfestes fand in diesem Jahr ein Erntedankgottesdienst und eine Auszeichnung der Erntekronen im Dom zu Magdeburg statt. "Danke an die LandFrauen [Sachsen-Anhalts] für diese würdige Alternative", so Claudia Dalbert in den sozialen Medien.
Magdeburg. Auch in diesem Jahr ruft Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert wieder Kinder in Kindergärten, Schulen und Horten auf, eine Insektenwiese anzulegen. Ebenso können Vereine und öffentliche Einrichtungen an der Aktion „Insektenwiese“ zur Förderung der Artenvielfalt…
Der gemeinnützige Verein Aktion Agrar aus Magdeburg beschäftigt sich seit über einem Jahr mit dem Thema Saatgut als Gemeingut. Im Rahmen ihrer Aktionsradtour überreichte der Verein Agrarministerin Claudia Dalbert eine Unterschriftenliste für den Schutz der Saatgut-Vielfalt und…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]