Am Montag startete das Land eine Online-Plattform, auf der Sachsen-Anhalts Landwirt*innen ihre Produkte direkt zum Verkauf anbieten können. Kund*innen könnten mit dem Portal nun direkt die Landwirt*innen in unterstützen und damit die Wirtschaftskraft und Lebensqualität im…
Nach langem Ringen habe der Bundesrat einen Kompromiss zum umstrittenen Kastenstand in der Sauenhaltung beschlossen. So wurde die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV), die vorsah, dass Millionen Sauen in Deutschland weitere 15 Jahre rund die Hälfte ihres Lebens…
Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert besuchte am Dienstag die Klima-Versuchsstation des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung in Bad Lauchstädt. Mit dabei waren Sebastian Striegel, Dr. Felix Prinz zu Löwenstein sowie die Landwirte Hayessen vom Rittergut Etzdorf. Die…
Um die Vermehrung verwilderter Hauskatzen einzudämmen, unterstütze das Umweltministerium künftig Tierschutzorganisationen bei der Kennzeichnung und Kastration der Tiere. Für dieses und das kommende Jahr stünden dafür 150.000 Euro bereit, so berichtet die Welt (14.08.2020,…
Magdeburg. Schätzungen zufolge leben in Deutschland rund zwei Millionen verwilderter Hauskatzen auf der Straße. In Sachsen-Anhalt sind es bis zu 100.000 Tiere, schätzt der Tierschutzbeauftragte des Landes, Dr. Marco König. Das Landwirtschaftsministerium stellt ab sofort…
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]