In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Baumpfleger Thorsten Süß habe am vergangenen Mittwoch gemeinsam mit Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert, Martin Kolbe (Chef des Halberstädter Rotmilan-Zentrums) und Reiner Raab (Leiter des EU-Life-Projekt Eurokite) Rotmilane beringt und mit kleinen Sendern versehen. Die…
Magdeburg. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat heute an der Besenderung von Rotmilanen teilgenommen. Die Besenderung des vom Aussterben bedrohten Greifvogels erfolgte im Rahmen des EU-LIFE-Projektes EUROKITE. „Der Rotmilan ist eine von 19 Arten, für die wir in…
Die Großtrappe galt seit 1997 im Zerbster Umland als ausgestorben. Nun solle sie mit einem Wiederansiedlungsprojekt des Bau- und Stadtentwicklungausschusses zurückkommen. Der Bericht der Volksstimme (14.06.2020).
Einem Bericht der MZ-Web (13.06.2020) zufolge solle biologische Vielfalt Burgkemnitz wieder auszeichnen. Alles sei picobello und dennoch nicht selbstverständlich, denn die Unterhaltung und Pflege der Anlagen gehöre zu den freiwilligen Aufgaben, teilte Muldestausee-Bürgermeister…
Im Jahr 2019 seien rund 116 Millionen Euro in die Verbesserung des Hochwasserschutzes investiert worden, so berichtet die Welt (09.06.2020, dpa/sa) mit Informationen aus dem Zwischenbericht des Umweltministeriums zur Hochwasserschutzkonzeption 2020. Demnach seien im vergangenen…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]