In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Einem Bericht der Volksstimme (03.08.2020) zufolge beantrage die Stadt Zerbst Fördermittel aus dem Bereich Naturschutz, genauer gesagt im Rahmen der Artensofortförderung. Es ginge dabei um unzählige Fledermäuse, die in den Kellergewölben des Zerbster Schlosses ihr Zuhause…
Familie Hoffmann aus Kötschlitz wurde für ihr energieeffizientes Haus mit der „Grünen Hausnummer PLUS“ der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt (Lena) im Beisein der Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert ausgezeichnet. Das Plus stehe dabei für die, die besonders…
Die Angler aus Staßfurt holten im August 2019 kiloweise tote Fische aus der Bode. Auch in der vergangenen Woche sei es vermehrt zum Fischsterben gekommen, so berichtet die Volksstimme (22.07.2020). Auf Wunsch von Bianca Görke (Stadträtin) und ihren Mitstreiter*innen finde am…
Die Wege der Entsorgung seien weit: Bauschutt und Abfälle werden mit Lastwagen quer durch das Land transportiert. Andreas Schuhmann (CDU) warne vor der Gefahr illegaler Mülldeponien, wenn keine neuen Deponien angelegt werden. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert berichte…
Im Landtag von Sachsen-Anhalt wurde auf Antrag der AfD Fraktion eine Beratung zur Überprüfung, Korrektur und dem Ausbau des Nitratmessstellennetzes durchgeführt. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert nahm im Plenum Stellung. Die Rede finden Sie hier als Video oder als…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]