Bitte wenden Sie sich bei Presseanfragen an
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
des Landes Sachsen-Anhalt
Pressesprecherin: Jenny Schwarz
Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt setzt sich dafür ein, die Stromnetzentgelte endlich bundesweit zu vereinheitlichen. Dazu Claudia Dalbert: „Unsere Gutachter haben einen pragmatischen Lösungsweg vorgeschlagen. Daran sollte sich die…
Sachsen-Anhalt soll sich intensiver um die Senkung von Treibhausgasemission bemühen. Außerdem werde ein integriertes Lösungskonzept benötigt, damit die Anpassungen an den Klimawandel auch an den Flüssen des Landes gelingen können. Angesichts der zahlreichen extremen Hochwasser…
In Altbauten kann enorm viel Energie eingespart werden. Dies ist das zentrale Ergebnis des dritten Zukunftsdialogs der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. "Mir hat die Diskussion gezeigt, dass es erheblichen Handlungsbedarf gibt. Alle waren sich einig, dass Eigentümer und…
Statements von Claudia Dalbert im Rahmen der Debatte über den Antrag „Sachsen-Anhalt als Standort von Wissenschaft und Forschung für Nachhaltigkeit stärken“ der bündnisgrünen Fraktion: „Nachhaltigkeit muss für unsere Hochschulen ein zentrales Thema werden. Sachsen-Anhalt steht…
Klimawandel, Ressourcenverknappung, demografischer Wandel: Sachsen-Anhalt steht vor großen Herausforderungen. "Die Suche nach einem zukunftsfesten Gesellschaftsmodell, das alle Facetten der Nachhaltigkeit berücksichtigt, stellt neue Anforderungen an die Wissenschaft", sagt…
"Unsere Diskussionsveranstaltung hat mir Mut gemacht. Hier haben wir gehört, welche Erfahrungen die Menschen vor Ort mit der Energiewende machen, auf welche Probleme sie stoßen und wie sie diese regional lösen", sagt die Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr.…
Junge Menschen können am "2. Green Day" erfahren, welche beruflichen Chancen für sie durch die Veränderungen hin zu mehr Nachhaltigkeit entstehen. "Ein Ziel unserer politischen Arbeit ist es, junge Menschen bei diesem Wandel mitzunehmen. Ihnen müssen wir Antworten liefern: Wie…
Die "Merkelsche" Energiewende bremst die Erneuerbaren Energien aus: So lautet die zentrale Botschaft eines gemeinsamen Positionspapiers der sechs ostdeutschen Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Energiewende, das sie heute in Halle verabschiedet haben. "Über 80 Prozent der…
Heute besichtigten Claudia Dalbert und der umweltpolitische Sprecher der Fraktion, Dietmar Weihrich, im Rahmen der Hochwasserschutz-Tour der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Biederitzer Deich in Gerwisch und die Elbumflut in Pechau; zwei Brennpunkte während des Hochwassers…
Die ostdeutschen Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern weitreichendere Maßnahmen in Richtung einer ganzheitlichen, naturnahen und ökologischen Hochwasservorsorge. "In Europa hat sich die Zahl außergewöhnlicher Hochwasserereignisse in den vergangenen Jahrzehnten…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]