Claudia Dalbert war am 27. Januar zu Gast beim Neujahrsempfang der mediznischen Falkultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und des Unik-Klinikums.
Kleine Anfrage (KA 6/8620) mit Antwort der Landesregierung (Drs. 6/3774) vom 21.01.15.
Claudia Dalbert begrüßte zusammen mit der Bundestagsabgeordneten der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bärbel Höhn, die Gäste beim Neujahrsempfang der Landtagsfraktion im Gesellschaftshaus in Magdeburg. Ein Fotoalbum zum Neujahrsempfang gibt es hier.
Rund 6000 Gegendemonstranten stellten sich den 600 islamfeindlichen Magida-Anhängern in Magdeburg entgegen. In der Mitteldeutschen Zeitung bezieht Claudia Dalbert Stellung.
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ging in Schkopau für zwei Tage in Klausur. Das Bundesumweltportal fasst die Ergebnisse online zusammen.
„In Schkopau haben wir unsere politischen Schwerpunkte festgelegt: Natur-, Umwelt- und Klimaschutz sowie gute Lebensmittel und lokale Bildungslandschaften werden für uns in den nächsten 15 Monaten die politischen Schwerpunkte sein. Wir Bündnisgrüne setzen uns für zukunftsfeste…
Die vermutete Wahlfälschung in Stendal beschäftigt nach den Ermittlungsbehörden auch den Landtag.
Statements von Claudia Dalbert, und dem haushaltspolitischen Sprecher der Fraktion, Olaf Meister, zum Landeshaushalt 2015/2016:
Statement von Claudia Dalbert zur neuen Schulentwicklungsplanung:
Der 10. Dezember ist der Tag der Menschenrechte. Dazu Statements von Claudia Dalbert:
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]