Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Die Reden von Claudia Dalbert im Landtag zu den Themen Änderung des HochschulgesetzesEvaluierung des HochschulmedizingesetzesWissenschaftseinrichtungen in Wittenberg eine Perspektive gebenkönnen auf der Website des Landtages von Sachsen-Anhalt angesehen und angehört werden. …
Dank einer Initiative von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN verliert die Schullaufbahnempfehlung nach der vierten Klasse ihre bindende Wirkung.
Claudia Dalberts Reden am Donnerstag im Landtag zu den Themen: Europa-Regierungserklärung von Ministerpräsident HaseloffKomplex "Insel"Schullaufbahnempfehlungkönnen auf der Website des Landtages von Sachsen-Anhalt angesehen und angehört werden.
Am Dienstag war der Vorstand des Verbandes der Erwachsenenbildung zum Gespräch bei uns in der Fraktion. Claudia Dalbert, Cornelia Lüddemann und Mussie Habte, Bildungsreferent der Fraktion, haben sich mit Ralf Gladigau vom LEB, Uwe Jahns vom Landesverband der Volkshochschulen…
Claudia Dalbert kritisiert: "Wer das Geld hat, seine Kinder auf eine private Schule zu schicken, ist an Grenzen nicht gebunden. Das stellt eine Benachteiligung der anderen Familien dar." Der vollständige Artikel vom 17.10.2011 in der Online-Ausgabe der Volksstimme:…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]