Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Kleine Anfrage (KA 6/7251) mit Antwort der Landesregierung vom 20.12.2011 (Drs. 6/687).
Zeitgemäßer Schulunterricht kann nur gelingen, wenn die Lehrerinnen und Lehrer darauf vorbereitet werden. Deshalb braucht die Lehrerausbildung eine gezielte Steuerung, die drei Merkmale beachtet: 1) ortsnah,2) Frauen und Männer arbeiten als Lehrerinnen und Lehrer sowie3) ein…
Kleine Anfrage (KA 6/7252) mit Antwort der Landesregierung vom 16.12.2011 (Drs. 6/678).
Die Rede von Claudia Dalbert im Landtag zum Thema Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Schulenkann auf der Website des Landtages von Sachsen-Anhalt angesehen und angehört werden. Der Antrag zur Beratung in den Ausschuss für Bildung und Kultur überwiesen.
Die Rede von Claudia Dalbert im Landtag zum Thema Entwicklung der Hochschul- und Wissenschaftslandschaft in Sachsen-Anhaltkann auf der Website des Landtages von Sachsen-Anhalt angesehen und angehört werden.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]