Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Claudia Dalbert hörte sehr genau hin, als das Bündnis gegen sexuelle Belästigung und Diskriminierung an der Martin-Luther-Universität - vertreten durch Christiane Straub - von seiner wichtigen Arbeit berichtete.
Kleine Anfrage (KA 6/8593) mit Antwort der Landesregierung (Drs. 6/3802) vom 06.02.15.
In einer Kleinen Anfrage hat die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Landesregierung zur Umsetzung der Schulpflicht für Flüchtlingskinder befragt. Claudia Dalbert: „Vieles bleibt unklar. Gibt es bei uns im Land Kinder ohne Deutsch als Muttersprache, die nicht sprachlich…
Kleine Anfrage (KA 6/8611) mit Antwort der Landesregierung (Drs. 6/3804) vom 02.02.15.
Die Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Claudia Dalbert, fordert aus diesem Grund zusätzlichen Deutschunterricht für Kinder von Zugewanderten und Flüchtlingen. Der MDR berichtet aus dem Plenum.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]