Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Ausbildungsplatzgarantie, Modularisierung der Ausbildung, sozialpädagogische Ausbildungsbegleitung, Konfliktlotsen und verbindliche Berufsorientierung: das fordert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN heute bei der Sitzung des Landtags. Die Politik ist gefordert, um jungen…
Im Rahmen der Debatte im Landtag über die aktuelle Hochschulstruktur sagte Claudia Dalbert: „Die Hochschulpolitik der Landesregierung von Ministerpräsident Reiner Haseloff ist desaströs. Die sieben Hochschulen, die wir hier im Lande haben, gehören zu den ganz großen Schätzen…
Am Freitag hat Claudia Dalbert im Landtag zum Thema Krankenhausunterricht für Kinder mit langwierigen psychischen Erkrankungen (Zweite Beratung des Antrags und Beschlussempfehlung) gesprochen.
Am Donnerstag hat Claudia Dalbert im Landtag Zur aktuellen Hochschuldebatte in Sachsen-Anhalt (Zweite Beratung des Antrags und Beschlussempfehlung) gesprochen.
Zur Diskussion um steigende Kitagebühren im Land äußert sich heute Claudia Dalbert. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben sich von Anfang an für Höchstgrenzen stark gemacht. "Das ist selbst gemachtes Elend der Landesregierung", so Claudia Dalbert. Ein MDR-Beitrag dazu zum Nachhören.…
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]