Ausgewählte Kategorie: Energie
Der Landtag debattierte über die Erlaubnis zur Erkundung von Erdöl- und Erdgasvorkommen in der Altmark. Die SPD wolle durchsetzen, dass das Bundesbergbaugesetz geändert werde. So solle bei Bergbauprojekten die Öffentlichkeit verpflichtend beteiligt werden, ähnlich wie bei…
Ortsbürgermeister Jörg Homann lehnte die auf der Gemarkung von Delitz geplanten neun Windräder in einem Brief an Landesumweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert ab, so berichtet die MZ-Web (19.12.2019).
Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert soll zwei Bürger, die sich zuvor in der MZ über die aktuelle Windrad-Debatte beschwert haben, persönlich angerufen haben. Was die Ministerin den Beiden im Gespräch erzählt hat können Sie im Bericht der MZ-Web (11.12.2019) nachlesen.
Einem Bericht der WirtschaftsWoche (14.11.2019) zufolge üben zahlreiche Energieminister*innen der Länder und Verbände massive Kritik an den Plänen des Bundeswirtschaftsministeriums zum Ausbau der Windenergie an Land. Der darin festgehaltene Plan Peter Altmaiers (CDU), den…
Eine Pressemitteilung aus dem Presseportal der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) (22.11.2019) ruft zur Teilnahme am Auszeichnungswettbewerb "Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt" auf. Dieser richtet sich an private Eigentümer*innen, die nach dem 1. Dezember 2009…
Der Windkraftanlagen-Hersteller Enercon habe einen umfassenden Stellenabbau angekündigt, so berichtet die Süddeutsche Zeitung (08.11.2019, dpa). Die Begründung des Unternehmens beziehe sich auf die Energiepoltik der Regierung, die einen Einbruch des Windenergie-Marktes…
Sachsen-Anhalt fördere ab sofort Solarspeicher, so berichtet Energyload.eu (05.11.2019). Private Haushalte und Unternehmen sollen nun einen Investitionszuschuss von bis zu 5.000 Euro erhalten erhalten, wenn sie eine neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher kaufen oder eine…
Hausbesitzer*innen und Mieter*innen in Sachsen-Anhalt bekommen Geld vom Land, wenn sie für ihre Solaranlage einen Stromspeicher kaufen. Das Land gewährt einen Investitionszuschuss von bis zu 30 Prozent, gedeckelt bei 5000 Euro. Die Berichte der Volksstimme (26.09.2019) und von…
Einem Bericht des MDR Sachsen-Anhalt (20.09.2019) zufolge habe sich die Große Koalition auf ein Klimapaket verständigt – Ziel sei ein drastischer Rückgang der CO2-Emissionen. Sachsen-Anhalts Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert zweifle, dass das Paket den Durchbruch…
Einige Vertreter*innen der Ortsgruppen von Fridays For Future aus Sachsen-Anhalt, darunter Dessau, Magdeburg, Salzwedel, und Halle, trafen sich am gestrigen Montag zu einem Gespräch mit der Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert, so berichten hallespektrum (03.09.2019) und…
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.