Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Statement der bildungspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zu den Plänen des Kultusministeriums Daten über alle Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt zu erfassen: "Datenerfassung ist ein sehr sensibles Thema. Die…
Am Freitag, 30.03., fand in Berlin das Werkstattgespräch Bildungslandschaften, eine Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung, statt, an dem auch Claudia Dalbert teilnahm. Gegenstand waren die in der Schrift "Kommunale Bildungslandschaften" von Anika Duveneck und Sybille…
Claudia Dalbert nahm am Mittwoch und Donnerstag an der Klausur des Landesauschusses für Erwachsenbildung in der Heimvolkshochschule Alterode teil. Beim gemeinsamen Abendessen am Mittwoch und einer Diskussion mit dem Kultusminister Stephan Dogerloh am Donnerstag stellten sich…
Die wissenschaftspolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, über das Verhalten von Wissenschaftsministerin Brigitta Wolff zur Einrichtung eines Zentrums für frühkindliche Bildung an der Hochschule Magdeburg-Stendal: "Das Zentrum für frühkindliche…
"Ist auch in Sachsen-Anhalt die Besoldung von Professorinnen und Professoren verfassungswidrig?", fragt die Vorsitzende der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert. Nach Meinung des Bundesverfassungsgerichts verstößt die W2-Besoldung für Professorinnen…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]