Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Rede zur Regierungserklärung von Ministerpräsident Reiner Haseloff hier. Rede zum Gesetzentwurf (pdf) der GRÜNEN Fraktion zur Abschaffung der bindenden Schullaufbahnempfehlungen und die Entgegnung zu den Debattenbeiträgen. Der Gesetzentwurf wurde in den Ausschuss für Bildung…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Praxis der Schullaufbahnempfehlungen
Auf großes Unverständnis stößt bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Kompetenzverteilung in der Bildungspolitik auf die verschiedenen Ressorts.
Wir begrüßen die angekündigte Wiedereinführung des Ganztagsanspruches auf einen Kitaplatz, auch für die Kinder arbeitsloser Eltern.
Was von den bildungspolitischen Koalitionsverhandlungen nach draußen dringt verheißt nichts Gutes
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]