Bitte wenden Sie sich bei Presseanfragen an
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
des Landes Sachsen-Anhalt
Pressesprecherin: Jenny Schwarz
Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de
Ausgewählte Kategorie: Bildung
Statements der hochschulpolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 900/DIE GRÜNEN, Prof. Dr. Claudia Dalbert, zu der Unterzeichnung der Hochschulen Sachsen-Anhalts hinsichtlich der Kooperation zwischen den Hochschulen und der Wirtschaft: „Ich freue mich, dass die…
Die heutige Pressekonferenz der GEW Sachsen-Anhalt zu Unterrichtsversorgung in Sachsen-Anhalt zeigt, dass der seit Jahren anhaltende Aufschrei nach einer zukunftsfesten Unterrichtsversorgung an öffentlichen allgemeinbildenden Schulen kein Ende findet. Die Bildungspolitik der…
Statements der hochschulpolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Prof. Dr. Claudia Dalbert, zur Integration von Geflüchteten an den Hochschulen Sachsen-Anhalts, so wie es heute bei der Landespressekonferenz vorgestellt wurde: „Es ist gut, dass sich…
Mit 400 Euro aus ihrem Aktionsfonds unterstützt die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den „Verband der Gartenfreunde Magdeburg“. „An ihren Kinderumwelttagen bringen die Gartenfreunde Kindern und Jugendlichen die einheimische Flora und Fauna näher. Sie unterstützen so die…
Die Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Prof. Dr. Claudia Dalbert und der wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion Olaf Meister äußern sich zum letzten Platz Sachsen-Anhalts im „Startup-Monitor 2015“: Dalbert: „Den veröffentlichten Zahlen nach…
Statements der Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Prof. Dr. Claudia Dalbert, bei der heutigen Debatte im Landtag von Sachsen-Anhalt über den bündnisgrünen Entwurf einer Änderung des Schulgesetzes: „Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass das…
„Das aktuelle Schulgesetz ist nicht verfassungskonform. Die Landesregierung von Ministerpräsident Reiner Haseloff kann die Schulentwicklungsplanung nicht an den Gemeinden vorbei verabschieden. Das Bundesverfassungsgericht hat klar gestellt, dass die Beteiligung der Gemeinden an…
Im Rahmen der Behandlung des Nachtragshaushalts 2015/2016 im Ausschuss für Bildung und Kultur am heutigen Mittwoch, 2. September, beantragte die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Einstellung von 330 zusätzlichen Lehrkräften und 180 zusätzlichen Referendaren. Diese Forderung…
Als wir 2011 wieder in den Landtag eingezogen sind, dachten wir, dass wir mit neun Abgeordneten der Stachel im Fleisch der Landesregierung sein werden – heute muss ich sagen, dass wir weit mehr sind. Wir haben die gesellschaftliche Debatte in puncto Umwelt- und Naturschutz…
Zur heutigen Pressekonferenz der Hochschule Magdeburg Stendal zur Integration von Flüchtlingen äußern sich die Fraktionsvorsitzende Prof. Dr. Claudia Dalbert der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie der flüchtlingspolitische Sprecher der Fraktion Sören Herbst: …
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]